SPECIAL

Artikel vom 6. April 2024

Der Artikel wird präsentiert von:

    Trainerwechsel bei den 1. Frauen. Danke Oli, für vier Jahre Bero.

    Nach knapp vier Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen Bero und dem 1. Frauen-Trainer Oliver Thomaschewski.

    Auf eigenen Wunsch, möchte er den Weg für einen neuen Impuls im Abstiegskampf in der Regionalliga frei machen. Diese Impulse soll der bisherige B-Juniorinnen Trainer Frank Krug setzen.

    Oli übernahm die Bero-Frauen 2020 zu einem Zeitpunkt des Umbruchs und vermochte mit einem guten Mix aus Eigengewächsen und Neuzugängen die Mannschaft zu stabilisieren, weiter zu entwickeln und schließlich sogar in die Regionalliga zu führen.

    Seine Handschrift war dabei unverkennbar: flache Spieleröffnung und Angriffspressing. In Kombination mit den individuellen Fähigkeiten der Spielerinnen konnte sich das Team von Saison zu Saison steigern und schließlich in die Regionalliga Nordost aufsteigen.

    Auch neben dem Platz war Oliver sehr in der Organisation engagiert. Er versuchte den Abstand zwischen den „Profiteams“ von Union, Viktoria und Hertha durch ehrenamtliches Eigenengagement zu verringern, indem er nahezu professionelle Rahmenbedingungen schuf. Er scheute aber auch nicht den Konflikt. In einem familiären Kiez-Club wie Bero kann es zu Reibungen kommen, wenn leistungsorientierte Personalentscheidungen in Mannschaftsgefügen getroffen werden, in denen manche Spielerinnen seit Kindheitstagen zusammenkicken.

    Legendär sind seine Schlussworte nach Trainingseinheiten und Spieltagen: „Esst was, trinkt viel und schlaft ausreichend!“

    Wir danken Oliver für sein Engagement und seine Professionalität und wünschen ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg.

    #fußball #fussball #frauen #frauenfußball #spieltag #regionalliga #bero #berolina #berolinamitte #beromitte #berlinmitte