Kinder- & Jugendschutz

Präsentiert von:

    Kinder- & Jugendschutz ist unserem Verein sehr wichtig.

    Unser Verein verurteilt daher in den Grundsätzen seiner Satzung „jegliche Form von Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexualisierter Art ist. Insbesondere wird jede Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder körperlicher Geschlechtsmerkmale untersagt. Der Verein stellt sich zur Aufgabe, konkrete Maßnahmen zum Schutz der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vor jeder Art von Gewalt zu initiieren und durchzuführen.“ In den letzten Jahren haben wir bereits öffentlichkeitswirksame Aktionen mit Promis (z.B. Klaas Heufer-Umlauf) durchgeführt und dafür auch öffentliche Preise erhalten (z.B. Zukunftspreis des Berliner Sports). Seit der Neuwahl eines Duos als unsere Kinder- & Jugendschutzbeauftragten möchten wir nun unser ehrenamtliches Engagement intern intensivieren.

    ANSPRECHPARTNERINNEN

    Unsere neuen Kinder & Jugendschutzbeauftragten sind Nadine Kretschmer (rechts im Bild) & Janine Mannigel. Du erreichst sie unter kinderschutz@berolinamitte.de

    Nadine Kretschmer
    Ich bin 43 Jahre alt und arbeite hauptberuflich als Projektassistentin in einer renommierten Immobilienfirma. Bero ist seit ca. 16 Jahren ein großer Bestandteil meiner Familie. Meine Kinder trainieren hier seit jungen Jahren und auch mein Lebenspartner, Marcus Schröder, jeder kennt ihn als Schrödi, ist seit Kindstagen fest mit BERO verankert.

    Kontaktdaten: nadine.kretschmer@berolinamitte.de

    Janine Mannigel
    Ich bin Janine Mannigel, zukünftige Triebel, 38 Jahre alt und arbeite hauptberuflich im Schulamt Friedrichshain-Kreuzberg. Bero ist seit ca. 20 Jahren ein Bestandteil meines Lebens. Damals hat mein zukünftiger Mann, Normen Triebel, in der A-Jugend gespielt und ist ebenfalls seit Kindertagen fest mit Bero verankert.

    Kontaktdaten: janine.triebel@berolinamitte.de

    Da ihr nun einen ersten Eindruck von uns gewinnen konntet, möchten wir euch jetzt aber noch grob über die kommenden Veränderungen/Neuerungen im Hinblick auf unsere Tätigkeit mitteilen.

    - persönliche Vorstellungsrunde in allen Mannschaften
    - Strukturen erarbeiten für den Kinderschutz bei Bero
    - Sprechstunde, 1. und 3. Montag im Monat
    - Informationsnachmittag/Workshop zum Thema Prävention Kinder- und Jugendschutz
    - interne Schulungen aller Trainerinnen und Trainer hinsichtlich Kinder- und Jugendschutz im Sportverein
    - Ehrenkodex innerhalb des Vereins
    - Ausfertigung eines Kinderschutzkonzeptes
    - Beantragung des Kinderschutzsiegels beim LSB

    Wir möchten mit euch daran arbeiten, dass unser Sportplatz noch stärker ein geschützter Ort (sog. „Safe Space“) wird.

    Wir freuen uns sehr auf die kommende Zeit und auf die wertvolle Arbeit mit Euch zusammen!