Aufstiegsserie Teil II: U17 - B-Junioren

Artikel vom 29. Juni 2020
Der direkte Wiederaufstieg gelingt
Die B-Junioren in der Saison 2019/20 haben uns viel Freude bereitet. Zum Glück konnten sie den direkten Aufstiegs-Konkurrenten vor der Corona-Pause noch mit 3 zu 0 auswärts besiegen. Der Aufstieg in die Landesliga war somit sportlich unumstritten.
Das Team hatte zwischen Hin- und Rückrunde hart für diesen Erfolg gearbeitet. Die B ist im Jahr 2020 noch ungeschlagen. Zuletzt standen sieben Siege in Pflicht- und Testspielen zu Buche, zum Teil gegen sehr anspruchsvolle Gegner. Auch bei den Berliner Hallenmeisterschaften zog sich das Team gegen hochklassige Gegner sehr achtbar aus der Affäre.
Die Mischung zwischen älteren und jüngeren Spielern stimmt - der Teamgeist ist von einem solidarischen Umgang miteinander geprägt. In der Fairnisstabelle unserer Staffel steht das Team ganz oben. Kein Zufall. Die Trainer Andreas Fanizadeh und Volker Bussler setzen auf Wettbewerbs- und Leistungswillen, aber "mit menschlichem Antlitz". Also die Spieler individuell bei ihren Stärken nehmen, das Selbstvertrauen stärken, damit sie sich entwickeln können - und auch Lust haben, an ihren Schwächen zu arbeiten.
Tolle Spielerpersönlichkeiten wie Ion Herzog, Valentin Wiegand, Philipp Krempien oder Milos Mandler wechseln nun in die A. Ein Talent wie Austauschschüler Santiago Gonzalez Faracao geht zurück zu seinem Verein nach Puebla, Mexiko.
Die verbliebenen 2004er werden nun die Verantwortung übernehmen (haben dies wie Friedrich, Louis, Jannis, Onno, Pascal, Ian, Linos, Görkem, Justin, Carlo, Franz oder Lovis bereits jetzt regelmäßig getan).
Zusammen mit den neuen Spielern aus unserer Landesliga C1 (Jahrgang 2005) hat das Team genug Potential, um sich in der kommenden Saison zu behaupten. Dennoch sind Neuzugänge willkommen. Von Jungs, die einen fairen und schönen Fußball spielen wollen. Die bereit sind, für den Erfolg in der zweithöchsten Spielklasse Berlins verlässlich und gut zu trainieren.